Was ist eine Psychologische Online Beratung?
Eine Online Beratung oder auch eine Psychologische Onlineberatung soll Ihnen dabei helfen, Ihre Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen. Die Beratung findet online mit Videoübertragung statt. Analog zu einer ambulanten Psychotherapie können Sie regelmäßig Termine mit einer ausgebildeten Psychotherapeutin vereinbaren. Mit Hilfe der Videotelefonie können Sie Sitzungen an jedem Ort durchführen – ob in Ihrem vertrauten Umfeld zu Hause, während einer Geschäftsreise im Hotelzimmer oder im Urlaub in einer ruhigen Ecke.
Die Vorteile einer Online Beratung
Keine Wartezeiten
Ein erster Kontakt erfolgt innerhalb von 48 Stunden
Ortsunabhängig
Therapie in ihrem Wohnzimmer oder unterwegs
Professionell
Beratung durch eine ausgebildete Psychotherapeutin
Flexible Zeiten
Termine auch außerhalb der gewöhnlichen Sprechzeiten
Wobei kann eine Online Beratung helfen?
Sie können eine Psychologische Online Beratung wegen unterschiedlichster Themen in Anspruch nehmen.
Typische Themen für eine Online Beratung sind zum Beispiel:
- Klärung von Beziehungsproblemen in Ihrer Partnerschaft, Freundschaft oder im Arbeitsumfeld
- Umgang mit chronischem Stress im Alltag
- Burnout verhindern oder Symptome lindern
- Ängste abbauen
- Grübelschleifen durchbrechen
- Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge fördern
- Umgang mit chronischen Schmerzen erlernen
Natürlich sind das nur Beispiele. Am besten klären Sie Ihr Anliegen in einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch ab.
Kosten einer psychologischen Online Beratung
online sitzung
50 Minuten Online Beratung
€
97
/Sitzung
PAKET
5 Sitzungen à 50 Minuten
€
455
E-MAIlberatung
5 E-Mails
€
120
Bitte beachten Sie: die Kosten für eine Psychologische Online Beratung werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ablauf einer Online Beratung
Erstkontakt per E-Mail
Ich antworte innerhalb von 48 Stunden auf Ihre E-Mail und sende Ihnen weitere Informationen zur Online Beratung zu.
Anliegen klären im Erstgespräch
Wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch (ca. 15 Minuten), in dem wir Ihr Anliegen klären und Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können. Wir vereinbaren einen Termin für die erste Online Sitzung.
Das Offizielle: Der Behandlungsvertrag
Im Behandlungsvertrag werden Dinge wie Schweigepflicht und Bezahlung geklärt. Sie senden mir den unterschriebenen Behandlungsvertrag zu.
Zahlung
Sie bezahlen die Sitzung per Überweisung oder PayPal. Der Zahlungseingang muss spätestens 24 Stunden vor der eigentlichen Sitzung erfolgt sein.
Online Beratung Sitzung
Ich sende Ihnen per E-Mail einen Link zu unserer 50-minütigen Sitzung zu. Die Sitzung erfolgt in Form einer Videoberatung, natürlich ist auch eine Sitzung ohne Video möglich.
Voraussetzungen für die Psychologische Online Beratung
Um eine psychologische Online Beratung durchführen zu können, gibt es sowohl bezüglich des Anliegens als auch der Technik einige Voraussetzungen. Ich erkläre Ihnen, worauf es ankommt.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für eine Online Beratung stabiles Internet und ein Laptop oder Tablet mit Kamera. Auch über Ihr Smartphone können Sie die Online Beratung durchführen. Sie müssen kein Programm herunterladen oder sich registrieren.
Persönliche Voraussetzungen
Sie sollten ein möglichst klares Anliegen haben, um gut von der Online Beratung profitieren zu können. Dieses klären wir im kostenlosen Erstgespräch. Eine Beratung (egal ob online oder persönlich vor Ort) erfordert eine gewisse Offenheit für neue Ansätze und die Motivation, an sich arbeiten zu wollen.
Die Grenzen einer Online Beratung
Die von mir angebotene Online Beratung stellt keine Psychotherapie nach Psychotherapeutengesetz dar. In Deutschland darf eine Psychotherapie bisher nur im persönlichen Kontakt stattfinden.
Nicht immer ist die Online Therapie die best geeignete Therapieform. Insbesondere bei schwerwiegenden Krisen oder akuter Suizidalität ist der Kontakt zu einem Psychiater oder einem niedergelassenen Psychotherapeuten vor Ort unerlässlich.
In dringenden Notfällen können Sie sich telefonisch beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Nummer 116117 melden.
Gütesiegel der psychologischen Onlineberatung
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen hat mir für meine Angebote im Bereich Psychologischer Online-Beratung das Gütezeichen der psychologischen Online-Beratung ausgestellt.
Voraussetzung dafür sind: Hohe Qualifikation, Schweigepflicht, Anonymität und Vertraulichkeit, Verantwortlicher Umgang mit den Grenzen sowie Technische Sicherheit. Lesen Sie hier mehr zum Qualitätszeichen.
Hinweis: Das Siegel bewertet ausschließlich mein Psychologisches Online-Beratungsangebot. Meine anderen Dienstleistungen und Kurse sind davon ausgenommen.